Mother Earth Day

Mother Earth Day



Rethink: Achte auf regionale und saisonale Produkte. Am besten mit Bio-Siegel. Setze auf fair gehandelte Waren. Man kann auch mal auf Produkte verzichten.

Refuse: Brauchst Du wirklich die neueste Technik? Jedes „neue Teil“? Statt kaufen vielleicht einfach mal leihen, teilen, tauschen.

Reduce: Sei sparsamer in der Nutzung bestimmter Verbrauchsmaterialien und achte auf lange Haltbarkeit.

Release: Bewusst mobil sein. Lass’ Dein Auto stehen und nimm’ das Fahrrad oder geh’ zu Fuß. Bilde Fahrgemeinschaften. Befreie Dich von Dingen, die Du nicht mehr brauchst und gib sie in den „Kreislauf“.

Reuse: Kauf Gebrauchtes, gib Dingen ein zweites Leben, cycle up.

Repair: Kaputt = weg? Manchmal braucht es nur etwas Geduld. Es gibt auch Repair-Cafés, Schneidereien und Schuster.

Remove: Vermeide Plastik und unnötige Verpackungen.

Recycle: Das alte Handy muss nicht in der Schublade verschwinden. Seltene Erden, die in der Technik verbaut sind, sind wertvolle Ressourcen. Spende es oder gib sie in einer Sammelstation ab. Auch Brillen können bei bestimmten Optikern abgegeben werden.



Gestalte Deine Umwelt aktiv mit:

Nimm an Umweltaktionen wie Clean-ups teil. Mach mit bei Baumpflanzaktionen oder engagiere Dich in regionalen Umweltgruppen. Jeder einzelne Schritt zählt und gemeinsam können wir den Unterschied machen.

 

Sei dabei – engagiere Dich für eine grünere und nachhaltigere Zukunft!


Alle Infos unter https://earthday.de/

Was soll weggeworfen werden?

Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben und den richtigen Entsorgungsweg finden