An-/Um-/Abmeldung

BioTonne und Papiertonne einfach an-/um-/ oder abmelden


Grundstückseigentümer im Landkreis Augsburg sind verpflichtet, ihre Wohn- und Geschäftsgrundstücke an die öffentliche Abfallentsorgung anzuschließen. Die exakten Maße der Tonnen finden Sie hier.

Ein Mal pro Jahr können An-, Um- bzw. Abmeldungen gebührenfrei vorgenommen werden.

Bitte beachten:
Da Gefäßveränderungen stets mit einem hohen Aufwand verbunden sind, wird für mehrmalige Ummeldungen innerhalb eines Kalenderjahres eine Gebühr von 29 € erhoben.

Die Gebühr fällt nur dann an, wenn pro Gefäßart und Kalenderjahr mehr als eine Änderung (Anzahl, Größe oder Leerungsfolge) veranlasst wird. Das angemeldete Abfallgefäß wird innerhalb von ca. zwei Wochen aufgestellt. Abgemeldete Behälter werden in diesem Zeitraum wieder abgeholt.

Soll eine Tonne getauscht oder abgeholt werden, so ist sie leer und sauber ausgewaschen am zuvor vereinbarten Termin bereitzustellen. Ist eine (Nach-)Reinigung notwendig, fällt hierfür eine Reinigungsgebühr an.

NEU: An-/Um- und Abmeldungen von Mülltonnen sind auch über das Online-Bürgerportal (Zugangsdaten bereithalten) möglich. Restmülltonnen und -container können nur über das Bürgerportal oder direkt beim AWB an-/ um- oder abgemeldet werden.

Ich möchte eine Tonne

Tonnen auswählen, die nicht mehr benötigt werden (diese Tonnen werden abgeholt)

Tonne auswählen

Angaben zum Objekt (Ort der Tonnenbereitstellung)

Angaben zum Antragsteller

Noch Fragen?

Kontaktieren Sie die Mitarbeiter-/innen der Behälterverwaltung


Was soll weggeworfen werden?

Einfach den gewünschten Suchbegriff eingeben und den richtigen Entsorgungsweg finden